Persönliche Daten
Name: Karina Ludborza
Geburtsdaten: 17. Oktober 1990 in Rezekne, Lettland
Staatsangehörigkeit: lettisch
Schulbesuch
1997 – 06/2006 Abitur im Rezekne Gymnasium, Rezekne, Abschlussnote: 1,5
09/2006 – 06/07/2010 Rezekne Kunstfachschule für Kunst und Design Rezekne, Lettland
Schwerpunkte: Malerei, Plakat- und Posterdesign, Innenraumdesign, Abschlussnote: 1,5
09/2000 – 06/2006 Private Musikschule von Zane Ludborza, Klavier, Akkordeon, Abschlussnote: 1,5
Ausbildung/Studium:
03/10/2011 – 21/06/2017 Studium an der Fakultät für Malerei, St. Petersburg Staatliches Akademisches Institut für Kunstmalerei, Bildhauerei und Architektur „I.E. Repin“ an der Russischen Akademie der Künste, Diplom des Spezialisten, Qualifikation: Künstler/Maler (Staffeleimalerei)Grad: Magister (Master)
02/10/2017 – 03/08/2020 Abgeschlossenes Promotionsstudium der Kunstgeschichte an der Abteilung für ausländische Kunst, St. Petersburg Staatliches Akademisches Institut für Malerei, Bildhauerei und Architektur „I.E. Repin“ an der Russischen Akademie der Künste, Abschlussnote: 1,0 (Ausgezeichnet)
Beruflicher Werdegang
Petersburg
09/2017 – 08/2019 Kunsthistoriker und Ausstellungsspezialist in der Kunstgalerie „Au Pont Rouge Gallery“ in Sankt Petersburg
Ausstellung „Ein Tag aus dem Leben eines Ritters“
Ausstellung „Das bin ich“ von Sofya Nykulina
9/11/2018 Stadtführung „Legenden und Labyrinthe des Petrograder Bezirks in Petersburg“
9/10/2018 Stadtführung „Ungewohnte Innenhöfe und Treppenhäuser in Petersburg“
28/10/2018 Stadtführung „Interessante und ungewohnte Orte auf der Wassiljewski-Insel in Petersburg“
Wiesbaden
18/07/2022 – 22/07/2022 Praktikum bei „Wüstenrot W&W“ in Wiesbaden.
Ab 02/04/2022 Kunstlehrerin bei „Meine Schule Wiesbaden“
Ab 20/12/2019 Künstlertätigkeit und Kunstunterricht für Kinder und Erwachsene
Kunstausstellungen
31/08/2012 – 30/09/2012 Einzelausstellung „Step I“ Museum von Kulturgeschichte, Rezekne, Lettland
16/11/2012 – 14/12/2012 Gruppenschau von lettischen Künstlern „Autumn 2012“ Museum von Kulturgeschichte, Rezekne, Lettland
29/08/2014 – 27/09/2014 Einzelausstellung „Step II“ Museum von Kulturgeschichte, Rezekne, Lettland
28/01/2015 – 21/02/2015 Einzelausstellung „Hares“ Museum von Kulturgeschichte, Rezekne, Lettland
07/2015 – 08/2015 Einzelausstellung „Auf dem Weg nach Parnass“ Staatliche Kunstgalerie Tambow, Russland
24/04/2016 – 07/07/2016 Gruppenschau von lettischen Künstlern „Untitled“, „Rothko Galerie“ Daugavpils, Lettland
06/2016 – 07/2016 Einzelausstellung, „Hristo Cokev Gallery“, Gabrovo, Bulgarien
Jährlich seit ,09/2011 – 2018 Einzelausstellung in Museum für Kulturgeschichte Rezekne, Lettland
26/04/2018 – 06/05/2018 Gruppenschau „The Youth of Petersburg” im St. Petersburger Kunstverein, Russland
19/01/2019 – 20/02/2019 Einzelausstellung „Ein Tag aus dem Leben eines Ritters“ Galerie „Au Pont Rouge Gallery“, St. Petersburg, Russland
26/10/2019 – 23/11/2019 Einzelausstellung „Leuchttürme“ in der Galerie „Vikart“ in St. Petersburg, Russland
8/12/2019 – 9/01/2020 Gruppenschau, Salon – Galerie Moskau, Russland
17/12/2020 – 20/12/2020 Einzelausstellung „Mittelalterliche Romantik“ in Frankfurter Künstlerclub e.V.
13/03/2021 – 20/05/2021 Gruppenschau „48 days with Moleskines“ in Moleskines, Showroom Moskau, Russland
Kenntnisse, Fähigkeiten und Interessen
Führerschein:
Klasse B
Sprachkenntnisse:
Lettisch (Muttersprache)
Russisch (2. Muttersprache)
Deutsch (fließend in Wort und Schrift)
Englisch (fließend in Wort und Schrift)
EDV-Kenntnisse:
Microsoft Office 2010 (fortgeschritten)
Adobe Photoshop (fortgeschritten)
CorelDRAW (fortgeschritten)
WordPress
Engagement:
Mitglied des Organisationskomitees einer Pleinairmalerei-Veranstaltung für lettische Künstler in Rezekne, Lettland
Ab 10/12/2019 Mitgliedschaft im Frankfurter Kunstverein
Ab 21/12/2019 Mitgliedschaft im Frankfurter Künstlerclub
Ab 20/11/2020 Mitgliedschaft im nassauischen Kunstverein Wiesbaden
Hobbys:
Klavier und Gitarre spielen